Die Segeltage in den Süden von Lanzarote sind in der
Regel einfach und ohne grosse Manöver. Vielleicht ein paar Halsen aber
sehr entspannt. Vor der Marina Rubicon im Süden lädt der "playa
Papagayo" ebenfalls zu einem Badestopp
ein.
Irgendwann drehen wir aber um und segeln wieder nach Norden. In jedem Fall
auf der Ostseite Lanzarotes. Hier finden wir die Marinas von Puerto Calero
und Arrecife. Bei vorherrschenden Winden aus den beiden nördlichen
Quadranten kreuzen wir mit der Moana nach Norden. Doppelte Strecke und dementsprechend
auch mehr Zeit benötigen wir für diese Teilabschnitte. Gute Steuerqualitäten
und Seemannschaft sind auf diesen Kursen von Vorteil. Moana mit ihren 16,5t
Gewicht und gemäßigt langen Kiel ein Genuß zu segeln. Selbst
bei viel Wind und nur mit der Fock, anstatt Genua, und Reff 2 im Großsegel
wird sie sich wie auf "Schienen" gemütlich
durchs Wasser schieben.
Sportlich kann es werden aber deswegen buchen die meisten auch gerne die
Kanaren.
Nachtfahrten sind nicht geplant.
Übernachtet wird stets in der Marina!
Es kommen ca. 160SM in einer Woche zusammen.
Der Schlag von Lanzarote nach Fuerteventura bzw. zurück ist nur bei moderaten Bedingungen möglich. Empfehlenswert ist dieser Schlag nur bei Törns von mehr als einer Woche.
Anfragen sind aber herzlich willkommen und 10 Tagestörns auch möglich. Mindestens sollten es aber 3 Teilnehmer sein.
Wetter:
In der Regel kommt der Wind aus den beiden nördl. Quadranten um die
4-5 Windstärken.
Somit sind die Fahrten nach Süden eher entspannt und die nach Norden
meistens sportlich.
Distanzen: (direkte Linie,
ohne Kreuzen)
Graciosa - Arrecife ca. 32 SM
Arrecife (Marina Lanzarote) - Puerto Calero ca. 18SM
Puerto Calero - Marina Rubicon ca. 13 SM
Marina Rubicon - Gran Tarajal ca. 43 SM
Liegeplatzgebühren ca. pro Nacht:
La Graciosa 49€
Arrecife 38€
Puerto Calero 63€
Marina Rubicon 91€
Ankern:
Wenn Wind und Welle es zulassen kann man sehr gut am "playa Francesa"
bei La Graciosa ankern oder "playa Papagayo" im Süden Lanzarotes.
Das sind mit die schönsten Strände der Kanaren.
Einige Crews haben sich auch ein Auto gemietet auf Lanzarote und sich Sehenswürdigkeiten
wie den Nationalpark Timanfaya oder das Kaktusmuseum von César Manrique
angesehen.
Grundsätzlich legt die Crew die Route fest, vorausgesetzt der
Wind spielt mit.
Eigentlich ist das Seegebiet Kanaren nichts für Segelanfänger.
Allerdings trifft das nicht unbedingt bei Törns entlang der Küste
Lanzarotes oder La Graciosa zu, weil die Distanzen von Hafen zu Hafen relativ
kurz sind.
Mindestens sollten es 2 Törnteilnehmer sein!
© 2024 Moana-Yachtcharter